DRK Presseinformationen https://www.drk-kindergarten-winterberg.de de DRK Sun, 11 Jun 2023 02:57:32 +0200 Sun, 11 Jun 2023 02:57:32 +0200 TYPO3 EXT:news news-363 Fri, 05 May 2023 08:21:36 +0200 Bewegungswoche in der KiTa /aktuell/presse-service/meldung/bewegungswoche-in-der-kita.html Initiative des Kreissportsbundes HSK: Bewegungswoche in der KiTa Das DRK Familienzentrum Winterberg setzt sich seit vielen Jahren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern ein. Als anerkannter Bewegungskindergarten mit Pluspunkt Ernährung nehmen sie regelmäßig an Veranstaltungen und Fortbildungen des Kreissportbundes teil. In diesem Jahr hat das Familienzentrum an der Bewegungswoche des Kreissportbundes teilgenommen. Dafür wurde vom Kreissportbund ein Wochenplan entwickelt, um die Kinder in Bewegung zu bringen und zu einem gesunden Lebensstil zu ermutigen.

Die ganze Woche wird über den Kreissportbund HSK öffentlichkeitswirksam dargestellt, um die Bedeutung von Bewegung und Ernährung bei Kindern zu betonen.

Das DRK Familienzentrum Winterberg verfolgt das Ziel, Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu vermitteln. Durch die Teilnahme an der Bewegungswoche des Kreissportbundes und die Gestaltung des eigenen Wochenplans leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bewegung und Ernährung bei Kindern.

]]>
news-342 Fri, 03 Mar 2023 09:29:25 +0100 DRK KiTa gewinnt move-it Box der Verkehrswacht NRW /aktuell/presse-service/meldung/drk-kita-gewinnt-move-it-box-der-verkehrswacht-nrw.html Das DRK Familienzentrum und Kindertageseinrichtung Winterberg wurden am 28. Februar durch die Verkehrswacht NRW mit einem Preisgewinn aus einem Wettbewerb ausgezeichnet. Bernd Henne (Verkehrswacht Brilon) und Clemens Fischer, Geschäftsführer Kreisverkehrswacht und Vorsitzender der örtlichen Verkehrswacht Arnsberg, überreichten die „move-it“ Box im Wert von 300€ an Anke Schmidt. (Einrichtungsleitung des DRK Familienzentrums) Die Kinder erhielten zusätzlich eine Warnweste und eine Kappe der Verkehrswacht. Die Box ermöglicht es den Kindern, den Straßenverkehr auf spielerische, sportliche und physiologische Art zu verstehen. Sie werden auf vorhersehbare Ereignisse im Alltag und Straßenverkehr vorbereitet und zur Bewegung motiviert, um so auch etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Die Hauptaufgaben der Verkehrswacht bestehen aus präventiven Maßnahmen, sowie Trainingseinheiten für Hauptverursacher von Unfällen, für Kinder, junge Menschen und Senioren. Zusätzlich werden Behindertenarbeit, Verkehrssicherheitstage in Kindergärten, Aktionen mit jungen Fahrer*innen sowie das Geben von hilfreichen Tipps für Eltern angeboten. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der Polizei entwickeln sie Konzepte und organisieren Aufklärungsveranstaltungen für betroffene Zielgruppen.

Das DRK Familienzentrum und Kindertageseinrichtung nahm die „move-it“ Box und Accessoires dankend entgegen. „Durch die Unterstützung der Verkehrswacht können wir den Vorschulkindern Gefahren im Straßenverkehr verständlicher vermitteln und sie dahingehend trainieren, sicher in die Schule zu kommen.“ - sagte Anke Schmidt.

]]>
news-340 Wed, 18 Jan 2023 12:52:39 +0100 Auf die Piste, fertig los … /aktuell/presse-service/meldung/auf-die-piste-fertig-los.html hieß es in der Zeit vom 09. bis 13. Januar 2023 für 16 Kinder aus unserer Einrichtung, die an einem Skikurs in Kooperation mit dem Skiklub Winterberg und der Neuen Skischule Winterberg in der Remmeswiese das Skifahren gelernt haben.

Im Kinderland der Skischule wurden von den Anfängern die ersten Schwünge geübt und die Standfestigkeit auf dem Laufband gefestigt.

Die Fortgeschrittenen konnten bereits das Skigebiet erobern und so manche Piste erkunden.

Nach der großen Siegerehrung wurden unsere  Kinder von dem „Skitty“-Maskottchen (Projekt Schnee kinderleicht – Deutscher Skiverband) zu einer kleinen Siegerehrung geladen. Hierbei bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde und einen Buff mit dem „Skitty“ als Erinnerung für erlebnisreichen Skitage.

Mit viel Spaß waren alle bei der Sache und warten nun auf mehr Schnee, um das Gelernte auf den Pisten umzusetzen.

 

Viele Helfer vom Skiklub, Skilehrer der Skischule und auch Anke Schmidt, Tabea Steden und Anna Schütte vom Roten Kreuz Kindergarten in Winterberg hatten eine erlebnisreiche und sportliche Woche mit insgesamt mehr als 70 Kindern.

]]>
news-331 Fri, 16 Dec 2022 08:29:02 +0100 Ein Schulkinderausflug zum Panorama Restaurant und Café /aktuell/presse-service/meldung/ein-schulkinderausflug-zum-panorama-restaurant-und-cafe.html Die Schulkinder des DRK Familienzentrums in Winterberg wurden zum Kochen in das Panorama Restaurant und Café in Winterberg eingeladen. Dort durften sie ihre eigene Schokolade gießen und mit leckeren Kleinigkeiten, wie z.b Smarties, glitzernde Perlen oder kleinen Lebkuchen verzieren. Des Weiteren wurde fleißig Gemüse und Kartoffeln geschnitten, um später eine leckere Suppe zu kreieren. Aus Toast wurden Sterne ausgestanzt, diese wurden in der Pfanne zu Croûtons angeröstet, um die Suppe damit zu verzieren. Leckere Fleischwurst wurde geschnitten und sogar selbst von den Kindern in der Pfanne angebraten. Diese kam ebenfalls in die Suppe. 

In der Küche durften die Kinder zudem noch leckere Waffeln backen. Als Stärkung für die fleißigen Helfer, gab es zum Mittagessen leckere Chicken Crossies mit Pommes. Um 14 Uhr kamen dann die Eltern der Schulkinder dazu. Die Kinder führten zusammen mit Andrea und Alyshia das Krippenspiel auf. Dabei durften die Eltern die leckere selbstgemachte Suppe der Kinder, sowie die Waffeln probieren. 

Wir bedanken uns bei Lisa und Martin Brinkmann, sowie dem Team des Panorama Restaurants und Café in Winterberg für diesen wundervollen Tag ! 

]]>
news-330 Thu, 01 Dec 2022 15:46:25 +0100 Oh Tannenbaum /aktuell/presse-service/meldung/oh-tannenbaum.html Winterberger Bürgermeister Beckmann schenkt uns einen Weihnachtsbaum. Liebe Eltern,

diese Woche haben wir von unserem Bürgermeister Michael Beckmann einen wunderschönen Tannenbaum geschenkt bekommen. Dieser wird in den nächsten Tagen von uns weihnachtlich geschmückt.

Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.

Euer DRK Team

]]>
news-329 Thu, 17 Nov 2022 10:08:36 +0100 Wandern mit Ranger Stefan Knippertz /aktuell/presse-service/meldung/wandern-mit-ranger-stefan-knippertz.html Unser erster Schulkinder Ausflug stand an. Wir haben mit Ranger Stefan Knippertz den Wald rund um das Renautal entdeckt. Die Kinder haben dabei viel Wissenswertes über den Lebensraum Wald, seine Bewohner und Vegetation erfahren. Wir haben gelauscht welche Geräusche wir hören und die Gerüche des Waldes wahrgenommen. Knippi hat uns erklärt wie wir erkennen ob das Wasser in einem Bach sauber ist und uns gezeigt wie früher Feuer gemacht wurde. Es war ein interessanter, lehrreicher Nachmittag für uns alle.

Wir bedanken uns herzlich bei Knippi  und freuen uns dass er uns dieses Abenteuer jedes Jahr aufs Neue ermöglicht.

]]>
news-320 Mon, 18 Jul 2022 11:18:49 +0200 Ein Tag im Kletterwald an der Erlebnisberg Kappe in Winterberg /aktuell/presse-service/meldung/ein-tag-im-kletterwald-an-der-erlebnisberg-kappe-in-winterberg.html Die Schulkinder des DRK – Familienzentrums in Winterberg wurden in den Kletterwald an der Erlebnisberg Kappe eingeladen. Los ging es mit dem Kappe Express von der Pforte aus, direkt zum Kletterwald. Dort wurde fleißig geklettert und einige Hindernisse mussten überwunden werden. Die Kinder bekamen einen Gurt und ihnen wurde gezeigt, wie man sich mit den Karabinerhaken sichert. Dabei hatten sie großen Spaß.

Anschließend durfte ein kleines Picknick zur Stärkung nicht fehlen. Über den Philosophenweg ging es dann nach einem schönen Vormittag wieder zurück zum Kindergarten.

Wir bedanken uns bei Nico Brinkmann, der uns zu diesem schönen Vormittag eingeladen hat.

 

]]>
news-319 Thu, 14 Jul 2022 12:44:50 +0200 Besuch in der Bücherei /aktuell/presse-service/meldung/besuch-in-der-buecherei.html Die Schulkinder des DRK Familienzentrums besuchten kürzlich die Katholische öffentliche Bücherei in Niedersfeld. Melanie Niggemann und Heike Löffler erklärten den Kinder, wie man sich kostenlos Bücher, Spiele und Medien ausleihen kann. Im Anschluss blieb noch genügend Zeit, um in aller Ruhe das eine oder andere Buch anzuschauen.

Alle Kinder erhielten nach dieser Aktion eine Urkunde und den Bücherführerschein „ich bin Bibfit"!

]]>
news-317 Mon, 04 Jul 2022 11:36:09 +0200 Cinderella auf der Freilichtbühne /aktuell/presse-service/meldung/cinderella-auf-der-freilichtbuehne.html Tolles Erlebnis auf der Freilichtbühne in Hallenberg Die Schulkinder besuchten gemeinsam mit den Erzieherinnen die Freilichtbühne in Hallenberg. Los ging es mit einer spannenden Busfahrt nach Herdringen. Dort schauten die Kinder gemeinsam in erster Reihe das Stück Cinderella an. Ein paar Knabbereien durften während der Pause natürlich nicht fehlen. Die Kinder hatten großen Spaß und waren begeistert.

]]>
news-316 Thu, 30 Jun 2022 11:06:00 +0200 Walderkundung /aktuell/presse-service/meldung/walderkundung.html Die Schulkinder des DRK Familienzentrums in Winterberg erkundeten gemeinsam mit dem Rothaar – Ranger Stefan Knippert den Wald. Er hat den Kindern an einem Bach erklärt, ob das Wasser zum Trinken geeignet ist und woran sie dies erkennen können.
Berg auf und ab, über Treppen und Brücken ging es weiter, bis alle gemeinsam ein kleines Picknick gemacht haben.
Die Kinder hatten großen Spaß und haben viel über den Wald kennengelernt.

Ein großes Dankeschön geht an den Rothaar – Ranger Stefan Knippertz.
 

]]>
news-318 Thu, 30 Jun 2022 10:21:00 +0200 Besuch bei der Feuerwehr /aktuell/presse-service/meldung/besuch-bei-der-feuerwehr.html Die Schulkinder des DRK-Familienzentrums in Winterberg waren zu Besuch bei der Feuerwehr. Dort haben die Kinder viele interessante Dinge erfahren und erlebt. Es wurde anhand eines Playmobil Hauses gezeigt, wie schnell sich der Rauch bei einer Rauchentwicklung im Haus verteilen kann. Passend dazu haben die Kinder gelernt einen Notruf abzusetzen. Das erkunden der Feuerwehrautos durfte selbstverständlich nicht fehlen. Es war sehr interessant zu sehen, was sich alles in einem Feuerwehrauto befindet.

Als nächstes wurde den Kindern die komplette Ausrüstung eines Feuerwehrmannes bei einem Einsatz gezeigt.

Das Highlight für die Kinder war das Spritzen mit dem Wasserschlauch, sowie das Fahren mit der Drehleiter auf eine Höhe von ca. 10 Metern. Dabei hatten sie riesen Spaß. Zum Abschluss wurden alle mit den Feuerwehrautos mit Blaulicht und Sirene zurück zum Kindergarten gebracht.

Ein herzlicher Dank geht an die Feuerwehr für diesen erlebnisreichen und wunderschönen Nachmittag!

]]>